Rund um den 32 m hohen Bühnenturm des neuen Schauspielhauses sorgte ein projektspezifisch ausgearbeitetes Traggerüstkonzept für einen effizienten Schalungs- und Gerüsteinsatz.

Neubau Schauspielhaus, Staatstheater Karlsruhe
Karlsruhe, Deutschland

  • Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist mit rund 900 Veranstaltungen pro Spielzeit in vier Spielstätten eines der größten Mehrspartenhäuser in Deutschland.

  • Nach fast 50 Jahren Dauerbetrieb wird der Gebäudekomplex am Ettlinger Tor nun umfassend saniert und erweitert, wesentliche technische Anlagen und eine unzureichende Barrierefreiheit entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Zwischenzeitlich ausgelagerte Spielstätten und Proberäume sollen künftig wieder unter einem Dach vereint werden.

  • Die gesamte Baumaßnahme erfolgt gestaffelt in mehreren Bauabschnitten bei laufendem Spielbetrieb und wird voraussichtlich 2034 abgeschlossen sein.

  • Im ersten Bauabschnitt, dem Modul 1, erfolgt derzeit der Bau des neuen Schauspielhauses, westlich angrenzend an das Bestandsgebäude – an der Stelle, wo sich bis 2022 noch die alte Kassenhalle und die Tiefgaragenzufahrt befanden.

  • Zentraler Bestandteil ist der großzügig dimensionierte Bühnenturm des Kleinen Hauses mit etwa 400 Zuschauerplätzen. Um diesen herum sind Probebühnen, Büros, Funktionsräume und der neue Gastronomiebereich angeordnet.

  • Nach rund 2 Jahren Bauzeit wird die ausführende Ed. Züblin AG die Rohbauarbeiten im April 2025 abgeschlossen haben. Die Inbetriebnahme der neuen Spielstätte ist für 2027 geplant.

  • Der 32 m hohe Bühnenturm des neuen Schauspielhauses ist das Pendant zum bestehenden Opernhaus, Alt und Neu zusammengefasst unter einer zeltartigen Dachlandschaft.

Standort
Projektkategorie
Kulturbau
Projektbeteiligte
Bauunternehmen: Ed. Züblin AG, Direktion Karlsruhe, Bereich Ingenieurbau
Projektbetreuung

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf

Projektinformationen

Portraitaufnahme von Daniel Kumpf, Thomas Rheinschmitt
Portraitaufnahme von Daniel Kumpf, Thomas Rheinschmitt
Daniel Kumpf, Thomas Rheinschmitt
Bauleiter, Polier | Ed. Züblin AG
Die Zusammenarbeit mit PERI ist stets ein tolles, vertrauensvolles Miteinander auf Augenhöhe. Dadurch haben wir unser gemeinsames Ziel eines effizienten Schalungs- und Gerüsteinsatzes erreicht.

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Rund um den 32 m hohen Bühnenturm des neuen Schauspielhauses sorgte ein projektspezifisch ausgearbeitetes Traggerüstkonzept für einen effizienten Schalungs- und Gerüsteinsatz.
Rund um den 32 m hohen Bühnenturm des neuen Schauspielhauses sorgte ein projektspezifisch ausgearbeitetes Traggerüstkonzept für einen effizienten Schalungs- und Gerüsteinsatz.
Aktuelles

Sie möchten mehr über unser Projekt erfahren?

Mehr Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.