Beim Bau des New Campus ProSiebenSat.1 in Unterföhring unterstützt eine PERI UP Gerüstlösung den sicheren und raschen Baufortschritt.

Wohn- und Geschossbau

Wohn- und Geschossbau sind Bauvorhaben vom Ein- und Mehrfamilienhaus bis hin zum  modernen Einkaufszentrum.

In der Regel sind Geschossbauten geprägt von mittleren bis kleineren Raumeinheiten. Sowohl für Wände, Säulen und Decken erfüllt die Betonbauweise alle Anforderungen an  Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung. Vor allem der Deckenkonstruktion und -herstellung kommt hierbei eine wichtige Bedeutung zu. Im Wohnhausbau werden zumeist Kellerwände und Geschossdecken in Ortbetonbauweise ausgeführt – mit individuellen Gebäudeformen. Auch im Wohnbereich wird Beton vermehrt als modernes Gestaltungselement verwendet, gepaart mit oftmals hohen Sichtbetonanforderungen.

PERI Wohn- und Geschossbau Projekte

Während der Sanierungsmaßnahme an einem Esslinger Mehrfamilienhaus ermöglicht eine temporäre PERI UP Treppe Public Zugangslösung die Nutzung der bestehenden Wohnungen.
Eine 30 m hohe Werbe- und Aussichtsplattform verschafft den Überblick über Berlins Modellstadt der Zukunft „Das neue Gartenfeld“.
Die umfassenden PERI Schalungs- und Gerüstlösungen waren auf die besonderen Erfordernisse vor Ort abgestimmt.
Das 2- bis 4-geschossige Ensemble der Hertener Höfe ist direkt an den zentralen Busbahnhof und die Fußgängerzone angebunden.
Drei neue Bürotürme wachsen in der Ulmer Wissenschaftsstadt in die Höhe.
Das PERI Schalungs- und Gerüstkonzept basiert auf großflächigen, bis zu 11 m hohen Umsetzeinheiten, die mit jeweils nur einem Kranhub ohne aufwendige Montage- und Demontagearbeiten versetzt werden können.
Der kompakte und handliche ULS Flex Gitterträger überbrückt die Zugangswege für die Passanten zuverlässig. Auf dem Schutztunnel montierte Alu-Fahr
Die Außenwände samt Fensteröffnungen harmonieren perfekt mit dem durch MAXIMO erzielten Fugen- und Ankerraster.
Für das neue Einkaufszentrum in Sankt Augustin wurden in nur 10 Monaten Rohbauzeit 37.000 m³ Beton und 5.000 t Stahl verbaut. Terminkritisch war die Herstellung der 40 cm, teilweise bis zu 70 cm starken Geschossdecken.
Die PERI Lösung sorgte für weithin sichtbare Sicherheit und raschen Baufortschritt.
PERI UP Gerüste an den Gebäudelängsseiten wurden entsprechend der anstehenden Lasten konzipiert und tragen die Baulasten.
Der Potsdamer Platz ist eine Stadt der Zukunft mit Büro- und Wohngebäuden, Schulen, Theatern, Hotels und Shoppingcentern im Herzen Berlins.
Die Außenansicht des Gebäudes ähnelt einer mittelalterlichen Festung. Die Fassade gliedert sich durch Fensteröffnungen sowie definierte, regelmäßige Ankerstellen und horizontale Rispen.
Die 3 spektakulären Gebäude des neuen Zollhofs in Düsseldorf während unterschiedlicher Bauzustände.
Die anspruchsvolle Gebäudeform forderte eine flexibel anpassbare und aufeinander abgestimmte Schalungs- und Gerüstlösung.
Der außenliegende Treppenzugang ist bei PERI UP dank des Gerüstknotens am Easy Stiel im Fassadengerüst integriert und kann sicher mit vorlaufendem Geländer montiert werden.
Beim Bau des New Campus ProSiebenSat.1 in Unterföhring unterstützt eine PERI UP Gerüstlösung den sicheren und raschen Baufortschritt.
PERI unterstützte den schnellen Baufortschritt der Dreiländergalerie mit Schalung und Gerüst aus einer Hand.
In rund 16 Monaten Bauzeit kamen beim Bau der neuen HeidelbergCement Hauptverwaltung knapp 97.500 m&lt;sup&gt;2&lt;/sup&gt; Schalungslösungen zum Einsatz – darunter auch maßgeschneiderte PERI Sonderschalungselemente.<br/>(Foto: Thilo Ross)
Durch die Montage von der unteren Ebene aus ist ein hoher Sicherheitsstandard gegeben, da die SKYMAX Deckenpaneele aus sicherer Position von der unteren Aufstellfläche in den Kopf eingehängt und hochgeschwenkt werden.
Markenzeichen der AirportAcademy ist das umlaufende Betonfachwerk über zwei Geschosse hinweg, das die Rollfeldgeometrie des Münchner Flughafens widerspiegelt.
Gerüstbau Scheffler GmbH plante und montierte für das Oranienburger Wohnbauprojekt mit der Fassadengerüstlösung des PERI UP Gerüstbaukastens eine baubegleitende Einrüstung, die trotz der geometrischen Komplexität mit der systemintegriert vorlaufenden Geländermontage ausgeführt werden konnte.
Große und dennoch leichte Alu-Paneele sowie die Verwendung des Absenkkopfs sorgen für ressourcenschonendes und schnelles Ein- und Ausschalen.
Effizientes und zeitsparendes Schalen aller Betonbauteile per Hand ohne Kraneinsatz
Das MAXIMO Gesamtpaket mit barrierefreien MXK Arbeitsbühnen macht das Schalen von Wänden schnell und sicher.
Für die Münchner Wohnanlage Prinz-Eugen-Karree wurde PERI UP Easy als Arbeits- und Schutzgerüst mit Systembreite SW 09 ausgeführt.
Die Einrüstung mit PERI UP Easy ermöglichte die aufwendige Sanierung des 11-geschossigen Plattenbaukomplexes im geplanten Zeitrahmen.
Der Rohbau des Gebäudekomplexes am Mercedes Platz konnte innerhalb von 16 Monaten Bauzeit fertiggestellt werden.
Das umlaufende Arbeits- und Schutzgerüst auf Basis des PERI UP Easy Fassadengerüstsystems bildete eine wesentliche Grundlage für die Fertigstellung innerhalb des geplanten Kosten- und Zeitrahmens – ohne jeglichen Arbeitsunfall.
MXK Arbeitsbühnen boten sichere Arbeitsebenen beim Bau des neuen Schulzentrums.
Einmalige, einfache Erstmontage am Boden liegend ohne Kran mittels modularen Systembauteilen.
Hochwertige Betonoptik und schnelle Schalzeiten durch Ein-Mann-Bedienung.
Wirtschaftlicher MAXIMO Einsatz im Wohnungsbau ohne Distanzrohre und Konen.
Zum einfachen Umsetzen der 1,65 m x 2,50 m großen Schachtinnenschalung arbeitet das Baustellenteam mit der neuen MXSE Schachtecke.
Rasche Amortisation der Anschaffung durch Zeitvorteile.
Schnelle Schalzeiten erreicht – mit eingespieltem Baustellenteam, MAXIMO und SKYDECK
Mit MAXIMO geschalt - schneller Baufortschritt bei geringem Personaleinsatz
20 Prozent Zeiteinsparung: Die neue Rahmenschalung PERI MAXIMO verkürzt die Bauzeit für die Kellerwände um knapp einen Tag.
Die Einrüstung mit dem PERI UP T 72 Rahmengerüst bot aufgrund des vorlaufenden Geländers Sicherheit bei der Gerüstmontage – und aufgrund des ohne Zusatzbauteile montierten Innengeländers auch Sicherheit bei der Nutzung.
Das markante Gebäude in Form einer liegenden Acht weist oberirdisch 40.000 m² Bruttogeschossfläche und weitere 20.000 m² in den beiden Tiefgeschossen auf. (Foto: Züblin/Kilgus)
Die zentrale Lage mit idealer Verkehrsanbindung bringt hohe Anforderungen an den Bauablauf mit sich, denn es stehen nur äußerst begrenzte Lager- und Montageflächen zur Verfügung.
Die OSB Struktur der Sichtbetonwände unterstreicht die freundliche Architektur des neuen Berufsschulzentrums. Der erste Bauabschnitt wurde bereits 2013 fertiggestellt und bezogen.