Etwa 20.000 m² Stahlbetonwände mit Wandhöhen bis zu 23 m mussten in kürzester Bauzeit hergestellt werden.

Industriebau

Industriebau umfasst den Neubau, die Modernisierung und die Instandhaltung von baulichen Anlagen in der Industrie.

Planung und Ausführung richten sich nach den Anforderungen vorhandener und künftiger Produktionsprozesse. Die funktionalen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte überwiegen, architektonische Ansprüche haben eine meist untergeordnete Bedeutung. Die Ausführung ist häufig mit hohen Sicherheitsauflagen verbunden. Zudem erfordern zeitgleich auszuführende Roh bauarbeiten und technische Ausrüstungsarbeiten eine enge Koordination der Bauabläufe. Als Nachweis der Qualität und Zuverlässigkeit der eingesetzten Systemgeräte dienen Zulassungen, Typenprüfungen und technische Dokumentationen.

PERI Industriebau Projekte

Das Pharmaunternehmen Daiichi Sankyo errichtet im bayerischen Pfaffenhofen an der Ilm ein neues Labor- und Produktionsgebäude, unterstützt durch eine PERI UP Gerüstlösung.
Zwei 60 m lange, isolierte Edelstahltanks lagern in Sarkophagen aus Stahlbeton. Eine PERI UP<br/>Gerüstlösung unterstützte den Herstellungsprozess.
Das neue Produktionsgebäude erstreckt sich auf 170 m Länge und 50 m Breite. Die Rohbaufertigstellung erfolgte in nur 10 Monaten Bauzeit.
Zur Herstellung der aufgehenden Stahlbetonbauteile wurden RUNDFLEX, MAXIMO und TRIO eingesetzt, die sich dank der einheitlichen Elementverbindung mittels BFD Richtschloss problemlos kombinieren ließen.
Das 34 m lange und 19 m breite Lagergebäude im Mindelheimer Bahnhofsbereich.
Es wurden mit der MAXIMO Rahmenschalung und dem modularen Bühnensystem MXP Schaungseinheiten gebildet, die sich mit dem Kran großflächig umsetzen ließen.
Die hohe Flexibilität und insbesondere das metrische Systemraster waren Grundlage dafür, die Gerüstkonstruktion in 25-cm-Schritten an die geometrischen und statischen Erfordernisse anzupassen.
Der Bau der Sindelfinger Crashtest-Anlage war äußerst aufwändig – gefordert war höchste Präzision in kürzester Bauzeit.
PERI Ingenieure boten ein wirtschaftliches Gesamtkonzept zur Betonsanierung und -ertüchtigung des Berliner Müllbunkers mit reduzierten Stillstandszeiten.
Innerhalb von 2-3 Jahren werden insgesamt 86.400 Flüge simuliert, das entspricht dem Dreifachen der vorgesehenen Lebensdauer. Das PERI UP Arbeitsgerüst ermöglicht bei dem EF-2 Versuch die Testvorbereitungen sowie die kontinuierlichen Mess- und Inspektionsarbeiten. (Foto: IABG)
Insbesondere mit der SKYDECK Bühne am Deckenrand und den integrierten Arbeitsebenen beim PERI UP Traggerüst konnte ein hohes Sicherheitsniveau mit raschen Montagefolgen erreicht werden.
Überzeugender Baustelleneinsatz: MAXIMO und die Systemergänzung mit dem modularen MXP Bühnensystem überzeugte die Baustellenverantwortlichen von Anfang an.
Der Rohbau der neuen Unternehmenszentrale der tesa SE mit Headquarter sowie Forschungs- und Technologiezentrum wurde in nur 8 Monaten fertiggestellt.
Die insgesamt 90 m lange Schutzdachkontruktion setzte sich aus 3 m breiten und knapp 30 m langen LGS Bindersegmenten zusammen.
Bei der Durchführung der Isolierarbeiten an der Entstaubungsanlage des Hochofens 9 bot PERI UP Rosett Flex in Kombination mit VARIOKIT Systembauteilen optimale Arbeitsbedingungen.
Die VARIOKIT Schwerlasttürme mit einer Höhe von 23,60 m tragen jeweils über 200 t Last. Die liegende Montage von jeweils etwa 10 m hohen Turmschüssen macht den Aufbau der Traggerüste einfach und sicher.
Eine moderne, BIM-basierte Gerüstplanung und innovative PERI Systeme unterstützten den Bau der neuen Vitamin-A-Komplex bei BASF SE in Ludwigshafen.
Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)<br/>
Der Rohbau der Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage in Helmstedt/Buschhaus wurde in nur 8,5&amp;nbsp;Monaten realisiert.
Der Bau des Ringtunnels mit massiven Bauteilen und einer komplexen Bewehrungsführung erfordert eine projektspezifisch abgestimmte Schalungs- und Gerüstlösung.
Beim derzeit größten Investitionsprojekt der BASF sorgt ein innovatives Gerüstkonzept auf Basis des PERI UP Flex Gerüstsystems für Zeit- und Kostenersparnisse – und setzt zusätzlich hohe Maßstäbe bei der Arbeitssicherheit.<br/>
Das Wetterschutzdach auf Basis des PERI UP Flex LGS Fachwerkbindersystems bot sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen. Die Dachsegmente ließen sich am Boden vormontieren, anschließend wurden sie per Mobilkran in die finale Position gehoben.
Wichtige Bestandteile der PERI Schalungs- und Gerüstlösung für die Rohbauarbeiten des neuen Wärmetauscherofens: Kletterschalung und Zugangstechnik an den über 30 m hohen Stahlbetonstützen sowie kranversetzbare, bis zu 17 m frei spannende Gerüstbrücken.
Mit MAXIMO lassen sich hochwertige Betonoberflächen herstellen – ein wesentliches Argument für das Bauunternehmen bei der Ausführung der Kabelübergabestation, denn der Architekt stellte diesbezüglich besondere Anforderungen.
Im Berliner Müllheizkraftwerk Ruhleben wird PERI UP sowohl beim Bunkerneubau als auch bei der Bestandsbunkersanierung äußerst vielseitig eingesetzt.
Insgesamt 17 Rundbehälter mit unterschiedlichen Radien konnten wirtschaftlich und in hoher Qualität hergestellt werden.
Das metrische 25-cm-Systemraster aller Gerüstbauteile ermöglicht jegliche Anpassungen – ohne aufwändige Bastelarbeiten mit Rohren und Kupplungen.
Die Einrüstung mit dem PERI UP T 72 Rahmengerüst bot aufgrund des vorlaufenden Geländers Sicherheit bei der Gerüstmontage – und aufgrund des ohne Zusatzbauteile montierten Innengeländers auch Sicherheit bei der Nutzung.
Die Horizontalabspannungen an der Silowand stabilisierten die PERI UP Gerüstkonstruktion, zur Lastaufnahme wurde ein Ring aus mietbaren SRU Stahlriegeln integriert.
Für die Einhausung der von den Abbrucharbeiten abzuschottenden Kommissionierplätze fand der VARIOKIT Ingenieurbaukasten Verwendung, sodass die laufende Produktion und der Versand nicht beeinträchtigt wurden.