Flexibles Arbeitsgerüst für Baustellentätigkeiten wie Bewehren, Schalen und Betonieren

PERI UP Bewehrungsgerüst

Flexibles Arbeitsgerüst für Baustellentätigkeiten wie Bewehren, Schalen und Betonieren


Das Bewehrungsgerüst aus dem PERI UP Gerüstbaukasten wird ausschließlich aus wirtschaftlichen Kernbauteilen erstellt und eignet sich ideal für täglich anfallende Baustellentätigkeiten wie Bewehren, Schalen und Betonieren (Lastklasse 1 bis 3). Das Bewehrungsgerüst ist mit einer Basisbreite von 150 cm oder 250 cm und mit Aufbauvarianten von bis zu drei Feldern in Längsrichtung verfügbar. Die durchgängigen, ebenen Belagsflächen ohne störende Spalten tragen zu einer hohen Sicherheit beim Arbeiten an der Schalung bei. Durch die zugfesten Verbindungen lassen sich große Gerüsteinheiten per Kran versetzen. 

 

 

 


  • Anwendung
    Einfach.

    Es sind kein Ballast und keine Verankerung notwendig.

  • Montage
    Sicher.

    Das vorlaufende Geländer gewährleistet eine sichere Montage.

  • Transport
    Leicht.

    Das Bewehrungsgerüst ist mit Standardstielen kranversetzbar.

Anwendungen in Überblick

PERI UP Bewehrungsgerüst im Einsatz

  • Zusammenspiel mit der MAXIMO
    Im Zusammenspiel mit der MAXIMO wirken sich auch die PERI UP Bewehrungsgerüste beschleunigend auf den Bauablauf aus: beim Reinigen der Stellschalung, bei der Ausführung der Bewehrungsarbeiten und beim Verbinden der großflächig umsetzbaren Schließschalung.
  • PERI UP Bewehrungsgerüste als kranversetzbare Umsetzeinheiten
    PERI UP Bewehrungsgerüste sind als kranversetzbare Umsetzeinheiten ausgebildet.
  • Kranversetzbares Bewehrungsgerüst
    Auch die über 10 m hohen Bewehrungsgerüste können mit dem Kran an die richtige Position gesetzt werden.

Produktdatenblatt

Passende Produkte

Sie haben Fragen zu unserem PERI UP Bewehrungsgerüst?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Fachberatersuche

Broschüren

Projekte

  • Teilchenbeschleunigeranlage FAIR, Darmstadt: Der Bau des Ringtunnels mit massiven Bauteilen und einer komplexen Bewehrungsführung erfordert eine projektspezifisch abgestimmte Schalungs- und Gerüstlösung.
    Deutschland Teilchenbeschleunigeranlage FAIR, Darmstadt
    Komplexer Ringtunnel für High-Tech-Forschung
  • Das in massiver Stahlbetonbauweise zu errichtende, knapp 20 m hohe Schulgebäude weist Raumhöhen bis 8 m und Deckenstärken zwischen 28 cm und 36 cm auf.
    Deutschland Goetheschule, Wetzlar
    Sicheres und effizientes Arbeiten bei Gymnasium-Baustelle
  • Das Sockelgeschoss des neuen Gymnasiums Langenhagen wird in Stahlbetonbauweise mit sichtbar bleibenden Betonflächen ausgeführt.
    Deutschland Gymnasium , Langenhagen
    Sehenswertes Schulgebäude als Anschauungsobjekt
  • Die Außenwände samt Fensteröffnungen harmonieren perfekt mit dem durch MAXIMO erzielten Fugen- und Ankerraster.
    Deutschland Bürogebäude Kopp, Emerkingen
    Sichtbeton-Bürogebäude mit MAXIMO Rahmenschalung erstellt

Sie haben Fragen zu unserem PERI UP Bewehrungsgerüst?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Fachberatersuche