Statische Berechnung

Statische Berechnung

Statische Berechnungen für den Nachweis der Standsicherheit und Bemessung der Schalungs- und Gerüstlösungen

PERI Ingenieure erstellen bei Bedarf projektspezifische statische Berechnungen der zum Einsatz kommenden Schalungs- und Gerüstsysteme. Dabei wird geprüft, ob die geplanten Lösungen die vorherrschenden Kräfte aufnehmen und abtragen können, wodurch ein statisch sicherer Einsatz gewährleistet wird. Die Berechnung erfolgt unter Berücksichtigung der relevanten Normen und Vorschriften. So können Sie sich auf Ihre wesentlichen Aufgaben zur Auftragserfüllung konzentrieren.

 


  • Einsatz
    Sicher.

    Die Berechnungen gewährleisten einen statisch sicheren Einsatz der Schalungs- und Gerüstsysteme.

  • Risiken
    Minimiert.

    Sollten zusätzliche Maßnahmen auf der Baustelle zur Ableitung der Kräfte erforderlich sein, lassen sich diese durch die statische Berechnung identifizieren und vor dem Einsatz lösen.

  • Service
    Professionell.

    Qualifizierte PERI Ingenieure stellen die Berechnung der statischen Werte nach den gültigen Normen und Vorschriften sicher.

Varianten im Überblick

Varianten der statischen Berechnung

Es wird zwischen der Projektstatik und der prüffähigen Statik unterschieden.

  • Prüffähige Statik
    Die prüffähige Statik beinhaltet den offiziellen statischen Nachweis für eine Schalungs- bzw. Gerüstkonstruktion zur Weiterleitung an einen externen Prüfingenieur.
  • Projektstatik
    Für Kunden bzw. Auftraggeber, die keine prüffähige statische Berechnung benötigen, wird bei Bedarf projektbezogen eine Statik erstellt. Statisch relevante Punkte werden auf dem Ausführungsplan vermerkt. Auf Wunsch erhält der Kunde eine statische Ausarbeitung.

Sie haben Fragen zu unseren statischen Berechnungen?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Fachberatersuche

Projekte

  • Bandbrücke zur Mischanlage der Kokerei
    Deutschland Bandbrückeneinrüstung Zeche Zollverein, Essen
    Der Erhalt von Kulturdenkmälern ist in der Regel mit einem hohen Aufwand verbunden. Im Gerüstbau sind solche Projekte einerseits herausfordernd, andererseits lassen sie nahezu jedes Gerüstbauer-Herz höherschlagen.
  • Rohbau des Zentralgebäudes der Leuphana Universität in Lüneburg mit PERI Gerüstlösung aus der Vogelperspektive.
    Deutschland Zentralgebäude der Leuphana Universität, Lüneburg
    8-geschossiger, spektakulärer Betonbau mit allseitig geneigten Außenwänden
  • Eine moderne, BIM-basierte Gerüstplanung und innovative PERI Systeme unterstützten den Bau der neuen Vitamin-A-Komplex bei BASF SE in Ludwigshafen.
    Deutschland Neubau Vitamin A Anlage, BASF, Ludwigshafen
    Modernes Planen und Arbeiten im Industriegerüstbau
  • Für die Umwidmung des ehemaligen Amberger Kaufhaus-Geländes in ein modernes Wohn- und Geschäftsviertel werden die historischen Gebäude aufwendig saniert. Bei der anspruchsvollen Aufgabe verlässt sich die Gerüstbaufirma Seitz auf den flexiblen PERI UP Gerüstbaukasten, ergänzt durch VARIOKIT Systembauteile.
    Deutschland Drei Höfe, Amberg
    Flexibles Rüstzeug für denkmalgeschützte Bausubstanz