Die Turmeinrüstung der Augsburger Ulrichsbasilika vereint nahezu alle Raffinessen des Gerüstbaus.

Basilika St. Ulrich und Afra
Augsburg, Deutschland

  • Turmeinrüstung des 93 m hohen Zwiebelturms der Augsburger Ulrichsbasilika für aufwendige Putz-, Steinmetz- und Spenglerarbeiten.

  • Der sogenannte Afraturm wird dreiseitig von der Basilika umschlossen und weist an der Ostseite einen Anbau auf.

Standort
Projektkategorie
Kulturbau
Projektbeteiligte
Gerüstbauunternehmen: Schäfer Gerüstbau GmbH, Memmenhausen
Bauherr: Katholische Kirchenstiftung St. Ulrich und Afra, Augsburg
Architekt: Architekturbüro Anton Kriesch, Augsburg

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf

  • Die Turmeinrüstung der Augsburger Ulrichsbasilika vereint nahezu alle Raffinessen des Gerüstbaus.
    Hoher Anspruch

    Die Turmeinrüstung der Augsburger Ulrichsbasilika vereint nahezu alle Raffinessen des Gerüstbaus.

  • Die PERI UP Einrüstung berücksichtigt insbesondere, dass auf halber Turmhöhe der quadratische in einen achteckigen Querschnitt übergeht.
    Querschnittswechsel

    Die PERI UP Einrüstung berücksichtigt insbesondere, dass auf halber Turmhöhe der quadratische in einen achteckigen Querschnitt übergeht.

  • Oberhalb der Schwerlastplattform führen Gerüstaufzug und Treppenzugang bis ganz nach oben zum zwiebelförmigen Turmhelm.
    Freie Bahn

    Oberhalb der Schwerlastplattform führen Gerüstaufzug und Treppenzugang bis ganz nach oben zum zwiebelförmigen Turmhelm.

  • Oberhalb der dreiseitig umschließenden Dachkonstruktion der Basilika bildeten VARIOKIT Konsolbühnen die sichere Basis für das darüber angeordnete Turmgerüst.
    Kombinierbare Baukastensysteme

    Oberhalb der dreiseitig umschließenden Dachkonstruktion der Basilika bildeten VARIOKIT Konsolbühnen die sichere Basis für das darüber angeordnete Turmgerüst.

  • In Kombination mit speziellen, mittels Klebeanker befestigten Auflagerschuhen kann die VARIOKIT Konsolkonstruktion die hohen Lasten sicher in den Turm ableiten.
    Lastaufnahme mit System

    In Kombination mit speziellen, mittels Klebeanker befestigten Auflagerschuhen kann die VARIOKIT Konsolkonstruktion die hohen Lasten sicher in den Turm ableiten.

  • Das metrische PERI UP Grundraster erlaubt geometrische Anpassungen an das Kirchenbauwerk in 25-cm-Schritten mit Systembauteilen – für sichere, ebene Arbeitsplätze ohne Stolpergefahr.
    Anschmiegsam

    Das metrische PERI UP Grundraster erlaubt geometrische Anpassungen an das Kirchenbauwerk in 25-cm-Schritten mit Systembauteilen – für sichere, ebene Arbeitsplätze ohne Stolpergefahr.

Projektinformationen

Basilika St. Ulrich und Afra Quote
Basilika St. Ulrich und Afra Quote
Martin Wenrich
Stellvertretender Vertriebsleiter | Schäfer Gerüstbau
Die Turmeinrüstung der Augsburger Basilika weist so ziemlich alle Raffinessen des Gerüstbaus auf mit drei statisch unterschiedlichen Systemen. Hierbei konnte uns PERI kompetent unterstützen. Die Zusammenarbeit war klasse.

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die Turmeinrüstung der Augsburger Ulrichsbasilika vereint nahezu alle Raffinessen des Gerüstbaus.
Die Turmeinrüstung der Augsburger Ulrichsbasilika vereint nahezu alle Raffinessen des Gerüstbaus.
Aktuelles

Sie möchten mehr erfahren über unser Projekt?

Mehr Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.