SB Stützbock zum Lastabtrag

SB Stützbock

Flexibel einsetzbarer Stützbock zur Lastabtragung beim Schalen von Wänden und Plattformen



Der Stützbock SB kann sowohl zur horizontalen als auch zur vertikalen Lastabtragung eingesetzt werden. Es gibt ihn als Einzelrahmen SB-1 und SB-2 sowie als modulares Rahmensystem SB-0, SB-A, SB-B und SB-C.

Beim Betonieren von einhäuptigen Wänden wird der auftretende Betondruck in den Unterbau abgeleitet. Die SB Stützböcke können mit allen PERI Wandschalungssystemen kombiniert werden.

Beim Betonieren von auskragenden Decken oder Pfeilerköpfen kann der Stützbock zudem horizontal als Schwerlastkonsole verwendet werden.


  • Anwendung
    Schnell.

    Die notwendigen Verbindungsteile für das modulare Rahmensystem sind am jeweiligen Stützbock montiert und ohne Zusatzteile schnell zu koppeln.

  • Transport
    Platzsparend.

    Alle Einzelteile des Stützbocksystems SB sind auf LKW- und Container-Lademaße abgestimmt.

  • Einsatz
    Flexibel.

    Der PERI Stützbock SB ist für Betonierhöhen bis 8,75 m und einen Frischbetondruck von 60 kN/m² einsetzbar.

Anwendungen im Detail

SB Stützbock im Einsatz

  • SB Stützbock Abtrag Horizontallast
    Aufstockungen erfolgen schnell und einfach dank fest am Stützbock montierter Verbindungsteile.
  • SB Stützbock Abtrag Vertikallast
    Der SB Stützbock ist mit sämtlichen Schalungssystemen von PERI kompatibel.

Produktdatenblatt

Passende Produkte

Sie haben Fragen zum SB Stützbock??

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Fachberatersuche

Broschüren

Projekte

  • PERI Stützbockkonstruktion zur Ableitung der Kräfte beim einhäuptigen Betonieren mit Ankern des Systems DW 26 auf der Baustelle des Audi Tunnels in Ingolstadt.
    Deutschland Audi-Tunnel, Ingolstadt
    Innerstädtischer Tunnelbau mit Deckelbauweise unter Druckluft
  • Potsdamer Platz, Berlin, Deutschland - Der Potsdamer Platz ist eine Stadt der Zukunft mit Büro- und Wohngebäuden, Schulen, Theatern, Hotels und Shoppingcentern im Herzen Berlins.
    Deutschland Potsdamer Platz, Berlin
    Büro-, Geschäfts- und Wohnhäuser und Regionalbahnhof als Teil der Neubebauung im Zentrum Berlins
  • PERI unterstützte den schnellen Baufortschritt der Dreiländergalerie mit Schalung und Gerüst aus einer Hand.
    Deutschland Einkaufszentrum Dreiländergalerie, Weil am Rhein
    Gemeinsam auch große Herausforderungen meistern
  • Bei der Moselschleuse Fankel in Cochem wurden 45.000 m³ Beton verbaut.
    Deutschland Moselschleuse Fankel, Cochem
    Zwischen Trier und Koblenz entstehen an der Mosel zehn weitere Schleusenanlagen

Sie haben Fragen zum SB Stützbock?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Fachberatersuche