Buidling Information Modeling (BIM) Header

Building Information Modeling (BIM)

Planung und Steuerung der Bauprozesse nach der BIM-Methodik

PERI unterstützt die BIM-Methodik und integriert Prozessdaten rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik in entsprechende digitale Datenbanksysteme. Die Basis von BIM bilden 3D-Modelle, die mit relevanten Bauteilinformationen sowie Terminen und Kosten verknüpft werden. Dadurch sind alle Daten, die für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Bauwerks erforderlich sind, zentral, modellbasiert und visuell unterstützt gespeichert. Ziel ist die vollständige Integration der Schalungs- und Gerüstlösung in zukünftige BIM Prozesse. Dadurch können in frühen Projektphasen verschiedene Handlungsalternativen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Kosten, Termine und Qualität bewertet sowie Veränderungen im Projekt nachhaltig verfolgt werden. Zudem entsteht eine zentrale Datenverwaltung, mithilfe derer die Projektbeteiligten alle Informationen jederzeit abrufen können.


  • Ablauf
    Optimiert.

    Verbessert die Bauabläufe durch dreidimensionale Visualisierungen und animierte Ablaufsimulationen vor Projektbeginn. 

  • Wirtschaftlichkeit
    Effizient.

    Sorgt für eine effiziente Bauausführung und Kostentransparenz durch eine optimierte Arbeitsvorbereitung und die Integration weiterer Prozesse.

  • Daten
    Zentral und einheitlich.

    Durch die zentrale, modellbasierte Datenverwaltung können die Projektbeteiligten alle relevanten Informationen jederzeit und ohne langes Suchen abrufen. Zudem wird eine einheitliche Datenbasis sichergestellt.

Anwendungen im Überblick

Building Information Modeling (BIM) im Einsatz

  • Vom Zeichenbrett zu BIM: Die BIM Methodik verändert die Arbeitsweise aller Projektbeteiligten und führt zu einer eng vernetzten Zusammenarbeit.
    Vom Zeichenbrett zu BIM: Die BIM Methodik verändert die Arbeitsweise aller Projektbeteiligten und führt zu einer eng vernetzten Zusammenarbeit.
  • Buidling Information Modeling (BIM) im Einsatz

    3D-Visualisierungen und modellbasierte Daten sorgen nicht nur in der Planungsphase für optimale Prozesse, sondern unterstützen vor allem auch bei der effizienten Bauausführung.

  • 5D-Planung (BIM)
    Durch die Integration von Zeit- und Kostenfaktoren entstehen aus dreidimensionalen Modellen 5D-Planungen. Die daraus ableitbaren Informationen tragen dazu bei, die Kostentransparenz zu erhöhen und die Effizienz der Bauausführung zu steigern.

Passende Produkte

Vom Zeichenbrett zu BIM: Die BIM Methodik verändert die Arbeitsweise aller Projektbeteiligten und führt zu einer eng vernetzten Zusammenarbeit.

Building Information Modeling in der Bauindustrie

BIM stellt für uns eine richtungsweisende Methode dar, mit der alle Bauprozesse geplant und gesteuert werden können – von der ersten Idee bis zum eigentlichen Betrieb von Gebäuden.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen zu unserer Building Information Modeling (BIM)?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zur Fachberatersuche

Projekte

  • Eine moderne, BIM-basierte Gerüstplanung und innovative PERI Systeme unterstützten den Bau der neuen Vitamin-A-Komplex bei BASF SE in Ludwigshafen.
    Deutschland Neubau Vitamin A Anlage, BASF, Ludwigshafen
    Modernes Planen und Arbeiten im Industriegerüstbau
  • Deutschland Filstalbrücke, Mühlhausen im Täle
    Brücken bauen mit Lösungskompetenz und Baukastensystemen
  • Funkturm, Berlin
    Deutschland Funkturm, Berlin
    Berliner Wahrzeichen freistehend eingerüstet
  • Neubau Acetylenanlage, BASF Ludwigshafen
    Deutschland Neubau Acetylenanlage, BASF, Ludwigshafen
    Innovatives BIM-Gerüstkonzept im Industriebau