Produktinformation
Die PERI UP Gerüsttreppe mit Alu-Treppenläufen ist der ideale Zugang zu höher gelegenen Arbeitsplätzen. Sie ist als gleich- und gegenläufige Variante erhältlich und kann bis zu einer Höhe von 100 m aufgebaut werden. Geschlossene Belagsflächen, gleiche Stufenhöhen sowie ebene Podeste minimieren Stolperfallen und sorgen für hohe Sicherheit. Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten lassen sich stirn- oder längsseitig realisieren. Höhenanpassungen können im Turm oder über Konsolen bis zu 25 cm im System ohne Stahlrohr/Kupplungen angebracht werden. Die PERI UP Flex Treppe 75 lässt sich zudem in ein bestehendes PERI UP Modulgerüst bzw. Rahmengerüst integriert oder als eigenständige Gerüsttreppe nutzen.
Vorteile
Technische Information
Grundrisse: |
1,50 m x 2,50 m | 1,50 m x 3,00 m |
Zulässige Belastungen: |
Für Treppenläufe und Beläge: 2,0 kN/m² Für die Gesamtkonstruktion bis 66 m: 2,0 kN/m² auf 20 m Lauflänge |
Gewichte: |
Steigmeter gegenläufig in 2,50 m Variante: ca. 85 kg Steigmeter gleichläufig in 3,00 m Variante: ca. 115 kg |
Anpassungen an das Gebäude: |
1,0 m und 0,5 m Höhenanpassungen über Konsole oder im Turm 0,2 m Höhenanpassungen über Treppenriegel |
Zulassungen: |
Regelausführung gemäß EN 12810 |
Sonstige Merkmale
Gegenläufiger und gleichläufiger Treppenturm als Zugangsmittel für zeitweilige Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen; Horizontalriegel vorlaufend montierbar; Gravity Lock sichert Horizontalriegel sofort beim Einlegen in die Rosette; integrierte Belagsicherung; Verwendung von Standardstielen mit eingepresstem Rohrzapfen
Weitere Varianten
Bau- und Ausbautreppe
Mit der Bau- und Ausbautreppe lassen sich kompakte Zugänge im Inneren von Gebäuden mit kleinen Treppenlöchern erstellen. Dazu werden kürzere Horizontalriegel im 90° Winkel höhengleich angeschlossen und Treppenläufe mit geringeren Lauflängen und -höhen eingesetzt. Die Bau- und Ausbautreppe dient gleichzeitig als Arbeitsplattform für die Bearbeitung der Wandseiten. Mit Standardbauteilen können Zugänge in Höhenschritten von 25 cm geschaffen werden.
Vorteile
-
Die Bau- und Ausbautreppe bietet Flexibilität für zeitweilige Arbeiten an hoch gelegenen Arbeitsplätzen bei speziellen Grundrissen.
-
Kurze Treppenläufe mit 75 cm Breite bieten maximale Anpassungsfähigkeit für kleine Räume und enge Geometrien.
Technische Information
Zulässige Belastungen: |
für Treppenläufe und Beläge: 2,0 kN/m² |
Gewichte: |
Steigmeter gegenläufig in 1,50 m Variante: ca. 80 kg |
Anpassungen an das Gebäude: |
1,0 m und 0,5 m Höhenanpassungen im Turm Flexible Höhenanpassungen über Klemmrosette und Riegel |
Zulassungen: |
Regelausführung gemäß EN 12810 |
Sonstige Merkmale
Horizontalriegel vorlaufend montierbar, Gravity Lock sichert Horizontalriegel sofort beim Einlegen in die Rosette; integrierte Belagsicherung; Verwendung von Standardstielen mit eingepresstem Rohrzapfen