Im Berliner Müllheizkraftwerk Ruhleben wird PERI UP sowohl beim Bunkerneubau als auch bei der Bestandsbunkersanierung äußerst vielseitig eingesetzt.

Müllheizkraftwerk
Berlin, Deutschland

Projektdaten

Der neue Müll- und Schlackebunker im Berliner Müllheizkraftwerk Ruhleben ist ein verschachtelter Stahlbetonkomplex. Bei den Rohbauarbeiten diente ein räumliches PERI UP Traggerüst mit Höhen bis zu 22,50 m zur Unterstützung der Deckenschalung. Die komplexe Geometrie mit massiven Zwischendecken und unterschiedlichen Aufstandsebenen erforderte eine räumliche und statische Anpassung an die Baustellengegebenheiten.

Standort
Projektkategorie
Industriebau
Projektbeteiligte
Kunde: Matthäi Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Westerstede
Projektbetreuung
PERI Zentrale Deutschland

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf

Projektinformationen

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Im Berliner Müllheizkraftwerk Ruhleben wird PERI UP sowohl beim Bunkerneubau als auch bei der Bestandsbunkersanierung äußerst vielseitig eingesetzt.
Im Berliner Müllheizkraftwerk Ruhleben wird PERI UP sowohl beim Bunkerneubau als auch bei der Bestandsbunkersanierung äußerst vielseitig eingesetzt.