Beengte Platzverhältnisse und nur ein Kran für beide Gebäude: Die zentrale Lage direkt am Frankfurter Römer stellte hohe Ansprüche an das Züblin-Baustellenteam.

Historisches Museum
Frankfurt, Deutschland

Projektdaten

Zwei neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude ergänzen das Altbauensemble des Historischen Museums der Frankfurter Altstadt am Römerberg. Beide rechteckigen Bauwerke sind durch zwei Untergeschosse miteinander verbunden. Die mit 40° und 55°unterschiedlich geneigten Satteldachkonstruktionen wurden in Stahlbeton erstellt.

Standort
Projektkategorie
Kulturbau
Projektbeteiligte
Kunde: Ed. Züblin AG, Frankfurt
Projektbetreuung

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf

Projektinformationen

Hans-Willy Heinzen, Oberpolier von Ed. Züblin AG
Hans-Willy Heinzen, Oberpolier von Ed. Züblin AG
Hans-Willy Heinzen
Oberpolier
Die technisch hohen Bauwerksanforderungen wurden vom Baustellenteam und dem Partner PERI in kürzester Zeit sehr gut umgesetzt.

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Beengte Platzverhältnisse und nur ein Kran für beide Gebäude: Die zentrale Lage direkt am Frankfurter Römer stellte hohe Ansprüche an das Züblin-Baustellenteam.
Beengte Platzverhältnisse und nur ein Kran für beide Gebäude: Die zentrale Lage direkt am Frankfurter Römer stellte hohe Ansprüche an das Züblin-Baustellenteam.