Die kranunabhängig arbeitende PERI Kletterschalungslösung für den zeitkritischen Stahlbetonkern gab 3 Geschosse vorlaufend den 2-Wochen-Takt vor.

Bürohochhaus Stream
Berlin, Deutschland

Projektdaten

  • Der Zalando Campus in Berlin-Friedrichshain wird um gleich drei neue Gebäude erweitert. Markanter Bestandteil der umfangreichen Neubaumaßnahmen am Mercedes-Platz, nahe der Eastside-Gallery an der Spree, ist der sogenannte „Stream-Tower“.
  • 25-stöckiges Bürohochhaus mit stolzen 97 m Höhe.
  • Baubeginn war im Juli 2019, Rohbaufertigstellung im Dezember 2020.
Standort
Projektkategorie
Anwendungen
Projektbeteiligte
Kunde: HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Building Berlin
Projektbetreuung
PERI Niederlassung Berlin
PERI Competence Center Hochhaus, Bürstadt

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf
1 /
8
Service mit System: Eine umfassenden PERI Schalungs- und Gerüstlösung und kompetente Serviceleistungen waren die Basis für ein positives Baustellenergebnis beim Bau des modernen Bürohochhauses.
Service mit System: Eine umfassenden PERI Schalungs- und Gerüstlösung und kompetente Serviceleistungen waren die Basis für ein positives Baustellenergebnis beim Bau des modernen Bürohochhauses.
Eine umfassenden PERI Schalungs- und Gerüstlösung und kompetente Serviceleistungen waren die Basis für ein positives Baustellenergebnis beim Bau des modernen Bürohochhauses.

Projektinformationen

Anforderungen
Beengtes Baufeld, aufgrund der umliegenden Bebauung stand nahezu keine Lager- und Montagefläche zur Verfügung.
Komplexität des Gebäudes mit verschachtelt angeordneten Geschossen und zeitkritisch herzustellendem Stahlbetonkern.
Knappe Bauzeitvorgabe.

Lösungen
Bereits frühzeitig vor Baubeginn im Juli 2019 erarbeiteten PERI Ingenieure zusammen mit der Arbeitsvorbereitung von Hochtief detaillierte System- und Logistiklösungen, projektspezifisch abgestimmt auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Baustellenbetriebs.
Kletterschalungslösung für den zeitkritischen, teils in Sichtbetonqualität herzustellenden Stahlbetonkern auf Basis des RCS Schienenklettersystems, um die Kernwände jeweils 3 Geschosse vorlaufend ohne Kranunterstützung realisieren zu können.
Aufgrund der verschachtelt angeordneten Geschosse war für jede Etage eine individuelle Deckenschalungsplanung notwendig.
Ein PERI Projektleiter unterstützte direkt auf der Baustelle die Leitung und Abwicklung des anspruchsvollen Bauprojektes. Er war – häufig auch zusammen mit dem PERI Fachberater – bei den wöchentlichen Abstimmungen im Jour fixe auf der Baustelle kompetenter Ansprechpartner, bei dem alle technischen, kaufmännischen und logistischen Fäden der Schalungs- und Gerüstplanung zusammenliefen.
Unter Federführung des Berliner PERI Projektleiters wurde gleich zu Beginn im Teamwork gearbeitet: Das Competence Center Hochhaus mit Sitz bei der PERI Niederlassung Frankfurt unterstützte die Planungs- und Ausführungsphase, die RCS Kletterschalungseinheiten wurden in der Niederlassung Berlin werksseitig vormontiert, die Endmontage auf der Baustelle übernahm das mit PERI Systemen vertraute Berliner Gerüstbauunternehmen RO2, kompetent betreut durch einen PERI Richtmeister.
Im 2-Wochen-Takt der kranunabhängig arbeitenden Kern-Kletterschalung konnten nachfolgend auch die einzelnen Geschosse realisiert werden, die von Etage zu Etage unterschiedlichen Deckengrundrisse ließen sich mithilfe der SKYDECK Paneel-Deckenschalung in Verbindung mit großflächigen, inklusive Seitenschutz kranversetzbaren VARIODECK Randdeckentischen realisieren.
An den Gebäudeecken kamen gekoppelte Sondertische zum Einsatz.
Die zuverlässige Absturzsicherung der freien Deckenränder wurde mit dem PROKIT Seitenschutz realisiert – alles aus einer Hand.

mehr anzeigen
Kundennutzen
Entlastender Vorteil für die Baustellenleitung: Von der Planung bis hin zur Rücklieferung erfolgte die gesamte Steuerung über nur einen Ansprechpartner, den PERI Projektleiter.
Transparenz und Planungssicherheit durch regelmäßige Kennzahlenberichte sowie stetige Kosten- und Terminkontrolle.
Einhaltung der Taktvorgabe: Alle 14 Tage konnte ein komplettes Geschoss mit jeweils etwa 2.000 m² Geschossfläche fertiggestellt werden.
Entlastung der drei Baukrane durch mobile RCS Kletterhydraulik.
Volle Zugänglichkeit zu den einzelnen Schächten und allen Arbeitsebenen mit nur einer Nachlaufbühnenebene sowie zwei abgehängten PERI UP Treppentürmen.

mehr anzeigen
Porträt von Thorsten Schippke, Bauleiter und Bernd Dommack, Projektleiter bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Building Berlin
Porträt von Thorsten Schippke, Bauleiter und Bernd Dommack, Projektleiter bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Building Berlin
Thorsten Schippke und Bernd Dommack
Bauleiter / Projektleiter
Vor allem durch die sehr engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Projektleiter Denis Ehle von der PERI Niederlassung Berlin in Bezug auf die Detailplanung, die terminsichere Auslieferung der Schalungselemente und die Begleitung der Bauprozesse kam es zu keinen Reibungsverlusten im sehr eng gesteckten Terminplan. Der wichtigste Punkt für uns als Baustelle war, als nach grundlegender Planung und Montage mit kompetenter Unterstützung der Frankfurter PERI Hochhausabteilung die Kletterschalung im 3.OG in Betrieb ging und ohne Kranunterstützung bis zum 24.OG funktionierte.

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die kranunabhängig arbeitende PERI Kletterschalungslösung für den zeitkritischen Stahlbetonkern gab 3 Geschosse vorlaufend den 2-Wochen-Takt vor.
Die kranunabhängig arbeitende PERI Kletterschalungslösung für den zeitkritischen Stahlbetonkern gab 3 Geschosse vorlaufend den 2-Wochen-Takt vor.