Die Stahlverbundlösung, die unten fährt: Ohne Stühlchen und Durchdringung der Fahrbahnplatte sowie mit freiem Zugang von oben

VARIOKIT Kragarmbahn

Unten fahrende Stahlverbundlösung zur Herstellung von Fahrbahnplatten in Ortbeton

Stahlverbundbrücken mit einer Ortbetonfahrbahnplatte können dank der VARIOKIT Kragarmbahn VCT ohne Schalwagenstühlchen ausgeführt werden. Die problematische Blockdübelwirkung der Stühlchen entfällt. Außerdem sind keine nachträglich zu verschließenden Durchdringungen in der Fahrbahnplatte notwendig. Die Qualität der Fahrbahnplatte wird erhöht und das Ergebnis trägt zur Langlebigkeit des Bauwerkes bei. Die Probleme, die beim Einsatz von Halbfertigteilen auftreten, spielen somit ebenfalls keine Rolle.
Auf der Baustelle haben Sie für Bewehrungs- und Betonagearbeiten freien Zugang von oben. Ihre Taktzeiten werden enorm beschleunigt, der Wochentakt wird möglich.


  • Vorteile in der Herstellung
    Einfache Herstellung Überbau

    Einfache Herstellung des Überbaus, weil keine Durchdringungen durch Abhängung von Schalung und keine Fahrschienen eines Verbundschalwagens

  • Vorteile in der Verankerung
    Zwei Verankerungsmöglichkeiten

    Entweder mit einer aufgeschweißten Ankerplatte oder durch eine Bohrung im Flansch – eine Lösung, die auch so in der RE-Ing aufgeführt ist.

  • Vorteile in der Positionierung
    Flexible Positionierung

    VCT kann flexibel positioniert werden und bietet einen sicheren hydraulischen Betrieb im Back-Step-Verfahren.

Anwendungen im Überblick

VARIOKIT Kragarmbahn

  • Langlebige Brücken mit der VARIOKIT VCT Kragarmbahn bauen
    Stahlverbundbrücken mit Ortbetonfahrbahnplatte profitieren durch die VARIOKIT VCT Kragarmbahn. Die Bauqualität und Langlebigkeit verbessern sich, während Taktzeiten verkürzt und Bauarbeiten erleichtert werden.
  • Die VCT Kragarmbahn ist eine Lösung für Stahlverbundbrücken, die die Taktzeiten merklich verkürzt.
    VARIOKIT Kragarmbahn

    Die VCT Kragarmbahn ist eine Lösung für Stahlverbundbrücken, die die Taktzeiten merklich verkürzt.

  • Die Druckrollen laufen auf einem Schalhautstreifen, der den beschichteten Stahlbau schützt. Verstellbare Druckrollen ermöglichen das Überfahren von Aussteifungsrippen.
    Schutz der Stahlbaubeschichtung

    Die Druckrollen laufen auf einem Schalhautstreifen, der den beschichteten Stahlbau schützt. Verstellbare Druckrollen ermöglichen das Überfahren von Aussteifungsrippen.

  • Das System kann immer unabhängig von den Aufhängepunkten positioniert werden, auch für die Betonage.
    Clevere Aufhängung

    Das System kann immer unabhängig von den Aufhängepunkten positioniert werden, auch für die Betonage.

  • Dank des hydraulischen Antriebs kommen Sie sicher und schnell zum nächsten Betonierabschnitt. Die VCT Kragarmbahn erlaubt das Arbeiten im Pilgerschrittverfahren, da bereits betonierte Felder unterfahren werden können.
    Hydraulischer Antrieb

    Dank des hydraulischen Antriebs kommen Sie sicher und schnell zum nächsten Betonierabschnitt. Die VCT Kragarmbahn erlaubt das Arbeiten im Pilgerschrittverfahren, da bereits betonierte Felder unterfahren werden können.

Produktdatenblatt

Passende Produkte

##salesContact.expertImageAltLabel## Sie haben Fragen zu unserer VARIOKIT Kragarmbahn?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zusätzliche Produktinformationen

Broschüren und Unterlagen

Sie benötigen mehr Informationen? Dann besuchen Sie unser myPERI Kundenportal. Hier finden Sie weitere Broschüren und Unterlagen.