PERI Ingenieure boten ein wirtschaftliches Gesamtkonzept zur Betonsanierung und -ertüchtigung des Berliner Müllbunkers mit reduzierten Stillstandszeiten.

Müllheizkraftwerk Ruhleben
Berlin, Deutschland

Projektdaten

Betonsanierung und -ertüchtigung des 130 m langen Müllbunkers im Berliner Müllheizkraftwerk Ruhleben

Standort
Projektkategorie
Bauen im Bestand
Projektbeteiligte
Kunde: Matthäi Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Westerstede
Gerüstbauunternehmen: OHV Gerüstbau GmbH, Werneuchen; MA-RE Gerüstbau GmbH, Berlin
Projektbetreuung

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf

Projektinformationen

Statement von Stefan Heyen, Frank Papajewski und Malcolm Robinson: Alles funktioniert einwandfrei – das PERI Konzept ist durchdacht und lässt sich auf der Baustelle problemlos umsetzen.<br/>
Statement von Stefan Heyen, Frank Papajewski und Malcolm Robinson: Alles funktioniert einwandfrei – das PERI Konzept ist durchdacht und lässt sich auf der Baustelle problemlos umsetzen.<br/>
Stefan Heyen, Frank Papajewski, Malcolm Robinson
Polier, Bauleiter, Oberpolier
Alles funktioniert einwandfrei – das PERI Konzept ist durchdacht und lässt sich auf der Baustelle problemlos umsetzen.

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
PERI Ingenieure boten ein wirtschaftliches Gesamtkonzept zur Betonsanierung und -ertüchtigung des Berliner Müllbunkers mit reduzierten Stillstandszeiten.
PERI Ingenieure boten ein wirtschaftliches Gesamtkonzept zur Betonsanierung und -ertüchtigung des Berliner Müllbunkers mit reduzierten Stillstandszeiten.