Wirtschaftlich: Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)

Fackelturm DOMO Chemicals, Industriepark
Leuna, Deutschland

Projektdaten

  • Die 90 m hohe, sogenannte Fackel ist eines der Wahrzeichen des Industriestandortes Leuna und sicherheitsrelevanter Bestandteil der Produktionsanlage von DOMO Chemicals.
  • Die Komplettsanierung der Stahlkonstruktion erfolgte im Zuge der Instandhaltungsmaßnahmen.
Standort
Projektkategorie
Industriebau
Projektbeteiligte
Kunde: Intering GmbH, Gerüstbauabteilung, Leuna
Projektbetreuung

Projektrealisierung

Impressionen aus dem Projektablauf
1 /
5
Wirtschaftlich: Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)
Wirtschaftlich: Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)
Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)

Projektinformationen

Anforderungen
Arbeits- und Schutzgerüst für umfangreiche Korrosionsschutz- und Isolierungsarbeiten.
Uneingeschränkte Zugänglichkeit an die Stahlkonstruktion und alle Rohrleitungen.
Ausreichend dimensionierter Abstand zu allen Flächen und Bauteilen für eine Bearbeitung ohne aufwendige Umbauarbeiten.

Lösungen
Schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende Gerüstkonstruktion aufgrund Verjüngung in 12 m Höhe.
Integration einer Trägerrostlage aus standardisierten Stahlriegeln, Systemkomponenten des VARIOKIT Ingenieurbaukastens, zur Verjüngung der Gerüstkonstruktion.
Um- und Ableitung hoher Stiellasten, resultierend aus 80 m Gerüsthöhe mit 3 kN/m², in die breiter auszuführende Basiseinrüstung mit integrierter Stahlträgerlage aus Systembauteilen.

Kundennutzen
Die schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld.
Etwa 40 % Materialeinsparung und Reduzierung des Montageaufwands aufgrund der Verjüngung in 12 m Höhe.
Vereinfachung des Planungs- und Montageaufwands durch die Kombinierbarkeit von Baukastensystemen und der Verwendung standardisierter Verbindungsbauteile.
Sichere Arbeitsplätze für alle ausführenden Arbeiten zur Komplettsanierung.

mehr anzeigen
Porträt von Robert Matthiesen, Betriebsleiter Gerüstbau und Bauleiter bei Intering GmbH, Gerüstbauabteilung, Leuna
Porträt von Robert Matthiesen, Betriebsleiter Gerüstbau und Bauleiter bei Intering GmbH, Gerüstbauabteilung, Leuna
Robert Matthiesen
Betriebsleiter Gerüstbau und Bauleiter
Die durch PERI erarbeitete Variante mit dem VARIOKIT Trägerrost und der damit verbundenen Materialeinsparung von 40 % war für uns der entscheidende Vorteil für die gewählte Ausführung. Durch diese enorme Reduzierung des Materialaufkommens hatten wir auch sehr hohe Einsparung der Personalkosten und somit die beste Lösung für unseren Kunden.

PERI Systeme im Einsatz

##salesContact.expertImageAltLabel## Finden Sie unsere Berater in Ihrer Nähe

Sie möchten mehr über unsere Schalungs- und Gerüstsysteme erfahren oder unsere Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung Ihres Projekts in Anspruch nehmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wirtschaftlich: Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)
Wirtschaftlich: Eine schlanke, sich eng an das Bauwerk anpassende und mit VARIOKIT Stahlträgern kombinierte PERI UP Gerüstkonstruktion sparte Material und Personal – und damit Zeit und Geld. (Foto: Intering GmbH)