Wandschalungssysteme

Wandschalungen bzw. Wandverschalungen wurden ursprünglich aus Kanthölzern und Brettern gezimmert. Daraus entstanden modulare Systeme, die sich durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten und lange Nutzungsdauer auszeichnen. Entsprechend der Konstruktion unterscheidet man Träger-Wandschalungen und Rahmenschalungen.

Bei der Träger-Wandschalung unterstützen Schalungsträger die Schalhaut, Stahlprofile dienen als Riegel. Sie kann komplexen Formen und hohen Lasten individuell angepasst werden. Insbesondere Sichtbetonbauwerke mit hohen Anforderungen an Oberflächen und Ankerbild lassen sich oftmals nur mit einer Träger-Wandschalung effizient ausführen.

Rahmenschalungssysteme aus Stahl oder Aluminium bestehen aus wenigen Einzelbauteilen. Feste Elementgrößen einschließlich der Schalhaut, Systembauteile für Verbindungen und Wandanschlüsse sowie andere baustellengerechte Detaillösungen erlauben schnelles Schalen großer Flächen. Die Möglichkeit, größere Einheiten per Kran umzusetzen, beschleunigt die Schalungsarbeiten zusätzlich. Sichtbetonberflächen lassen sich mit dieser Schalungslösung ebenfalls realisieren. 

Schalungen

PERI Wandschalungssysteme

Nachhaltig, digital und zukunftssicher - so glänzt die MAXIMO Rahmenschalung mit verbesserten Features in der neuen Generation.
Die modular aufgebaute MXK ist eine sichere Arbeitsbühnenlösung mit leichten Konsolen <br/>
Die Richtstütze RS dient der lotgerechten Ausrichtung und Ableitung von Windlasten bei Wand- und Säulenschalungen, sowie dem Abstützen von Gerüsten <br/>
Die DOMINO ist eine leichte Rahmenschalung für den Wohnungsbau, Tiefbau und das Bauen im Bestand.
Mit der RUNDFLEX lassen sich runde Bauwerke ab 1 m Durchmesser schnell und effizient schalen<br/>
Der SB Stützbock dient dem Lastabtrag bei hohen Vertikallasten oder horizontalen Schwerlasten<br/>
Die universelle Leichtschalung für Wände, Säulen und Decken
VARIO Träger-Wandschalung Rendering
Die Ankersysteme DK und SK für das nachträgliche Abdichten von Spannstellen. <br/>
Geprüfte Verschlusstechnik für das Abdichten von MX Ankerlöchern
Geprüfte Verschlusstechnik für das Abdichten von MX Ankerlöchern